Schnelle Navigation
- Was sind die Schritte, um unter Windows 8 in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen?
- Wie kann ich auf den Wiederherstellungsmodus in Windows 8 zugreifen?
- Wo ist die Option Wiederherstellungsmodus in Windows 8?
- Wie verwende ich den Wiederherstellungsmodus in Windows 8?
- Wozu dient der Wiederherstellungsmodus in Windows 8?
- Was kann ich im Wiederherstellungsmodus unter Windows 8 tun?
- Wie verlasse ich den Wiederherstellungsmodus unter Windows 8?
- Werden meine Dateien unter Windows 8 im Wiederherstellungsmodus gelöscht?
- Was passiert, wenn ich den Wiederherstellungsmodus unter Windows 8 nicht verwende?
- Besteht eine Gefahr bei der Verwendung des Wiederherstellungsmodus unter Windows 8?
- Kann ich meinen Computer beschädigen, indem ich reco verwende?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um unter Windows 8 in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen.Die erste Möglichkeit besteht darin, die Tastenkombination F8 zu verwenden.Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Touchscreen zu verwenden, indem Sie mit Ihrem Finger von rechts nach links über den unteren Bildschirmrand streichen.Die dritte Möglichkeit besteht darin, den Netzschalter zu verwenden, der gedrückt gehalten wird, bis Sie einen blauen Bildschirm mit einer Option zum Starten des Wiederherstellungsmodus sehen.Nachdem Sie es ausgewählt haben, gelangen Sie in den Wiederherstellungsmodus. Die vierte Möglichkeit besteht darin, die Suchleiste oben auf Ihrem Bildschirm zu verwenden und „Wiederherstellungsmodus“ einzugeben.Dann klicken Sie darauf.Die fünfte Möglichkeit besteht darin, zu Start > Einstellungen > System zu gehen und auf Wiederherstellung zu klicken (siehe Abbildung unten). Nachdem Sie den Wiederherstellungsmodus aufgerufen haben, müssen Sie einige Dinge tun.Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer über genügend Arbeitsspeicher verfügt, indem Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen klicken (siehe Abbildung unten). Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Ihre Festplatte nicht von einem anderen Programm verwendet wird, indem Sie auf Start und Wiederherstellung klicken (siehe Abbildung unten). Klicken Sie abschließend auf Fehlerbehebung (siehe Bild unten) und wählen Sie dann Erweiterte Optionen (siehe Bild unten). In den erweiterten Optionen sollten Sie die Eingabeaufforderung (nur Windows 8) auswählen, die Sie in den Eingabeaufforderungsmodus bringt. Im Eingabeaufforderungsmodus gibt es einige verschiedene Befehle, die Sie verwenden können.Eines davon ist diskpart (nur Windows 8), mit dem Sie Ihre Festplatte partitionieren oder formatieren können.Eine andere ist copy /b
Was sind die Schritte, um unter Windows 8 in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen?
Um unter Windows 8 in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen, müssen Sie Ihren Computer zuerst im abgesicherten Modus starten.Drücken Sie dazu beim Hochfahren Ihres Computers die Taste „F8“.Dadurch wird ein Menü mit Optionen angezeigt.Wählen Sie „Abgesicherter Modus mit Netzwerk“.
Sobald Sie sich im abgesicherten Modus mit Netzwerk befinden, gehen Sie folgendermaßen vor, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen:
Befolgen Sie nun diese Schritte, um mit der Wiederherstellung Ihres Computers zu beginnen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“.
- Wählen Sie „Vom Wiederherstellungslaufwerk neu starten“.
- Geben Sie den Laufwerksbuchstaben Ihrer Festplatte ein, auf der Windows 8 installiert ist (z. B. C:).
- Drücken Sie Enter.
- Ihr Computer wird neu gestartet und wechselt in den Wiederherstellungsmodus.Sie sehen einen Bildschirm mit der Meldung „Windows wurde im abgesicherten Modus gestartet“.
- Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm des Wiederherstellungsmodus auf den Pfeil neben „Wiederherstellungsoptionen“.
- Klicken Sie unter dieser Überschrift auf die Option „Eingabeaufforderung“. (Wenn es nicht da ist, geben Sie cmd in die Suchleiste oben auf dem Bildschirm ein und drücken Sie die Eingabetaste.)
- Wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie cd C:windowssystem32config ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Dadurch gelangen Sie zum Systemkonfigurationsordner von Windows.)
- Geben Sie als Nächstes rstrui.exe /rebuild-image /subsystem=x64 /edition= Professional ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Dieser Befehl erstellt das Betriebssystem-Image Ihres PCs von Grund auf neu.)
- Wenn die Wiederherstellung Ihres Images abgeschlossen ist, geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Wiederherstellungsmodus zu verlassen.
Wie kann ich auf den Wiederherstellungsmodus in Windows 8 zugreifen?
In Windows 8 gibt es einen Wiederherstellungsmodus, auf den Sie zugreifen können, indem Sie die Windows-Taste + R drücken.In diesem Modus können Sie auf die Dateien und Einstellungen Ihres Computers zugreifen und Ihren Computer in seinen vorherigen Zustand zurückversetzen.1.Um den Wiederherstellungsmodus in Windows 8 aufzurufen, drücken Sie zuerst die Windows-Taste + R zusammen.2.Geben Sie „Wiederherstellung“ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.3.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Enter Recovery Mode“, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.4.Wenn Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, sehen Sie einen Bildschirm mit Optionen zum Wiederherstellen des vorherigen Zustands Ihres Computers oder zum Starten eines anderen Betriebssystems (z. B. Windows 7 oder Vista).5.Wenn Sie Ihren Computer auf seinen vorherigen Zustand zurücksetzen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Meinen PC auf einen früheren Stand zurücksetzen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.6.Wenn Sie stattdessen in ein anderes Betriebssystem booten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Von USB booten“ und wählen Sie im Speicherbereich Ihres Computers ein USB-Laufwerk aus, das eine Betriebssystem-Installationsdatei (.iso) enthält.7.Nachdem Sie eine Installationsdatei ausgewählt haben, klicken Sie darauf, um sie auf die Festplatte Ihres Computers zu laden.8.Nachdem Sie die Installationsdatei auf Ihren Computer geladen haben, starten Sie ihn neu, indem Sie auf das Symbol klicken, das im Startmenü oder in der Taskleiste angezeigt wird (je nachdem, wie Sie Windows 8 installiert haben). 9.- Falls beim Ausprobieren dieser Schritte Probleme auftreten, zögern Sie bitte nicht um uns in den Kommentaren unten oder über unser Kontaktformular zu fragen!Danke!
Wie komme ich in den Wiederherstellungsmodus?
Um in Windows 8 in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen, drücken Sie zuerst Strg+Alt+Entf zusammen und geben Sie dann „Wiederherstellung“ ein, gefolgt von der Eingabetaste, wenn die Aufforderung auf dem Bildschirm erscheint. Wählen Sie nun bei Bedarf entweder die Option „Meinen PC zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen“ oder die Option „Von USB starten“, falls gewünscht. Drücken Sie abschließend erneut die Eingabetaste, wenn Sie nach der Auswahl des Betriebssystems gefragt werden.
Wo ist die Option Wiederherstellungsmodus in Windows 8?
Wenn Sie in Windows 8 nach der Option Wiederherstellungsmodus suchen, befindet sie sich auf dem Startbildschirm.Um auf diesen Modus zuzugreifen, öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“.Klicken Sie unter „System“ auf „Erweiterte Systemeinstellungen“.Klicken Sie im Fenster „Erweiterte Einstellungen“ unter „Start“ auf „Wiederherstellungsmodus“.Sie können nun zwischen einer Standard- oder erweiterten Boot-Konfiguration wählen.Wenn Sie Ihren Computer beim Neustart automatisch im Wiederherstellungsmodus starten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Automatische Wiederherstellung beim Start aktivieren".
Wie verwende ich den Wiederherstellungsmodus in Windows 8?
Wenn Sie den Wiederherstellungsmodus in Windows 8 verwenden müssen, müssen Sie zuerst einige Dinge tun.
Öffnen Sie zunächst den Startbildschirm und geben Sie „Wiederherstellung“ in die Suchleiste ein.Wenn das Fenster mit den Wiederherstellungsoptionen angezeigt wird, klicken Sie darauf.
Wählen Sie als Nächstes Ihre Sprache aus der Liste auf der linken Seite des Fensters aus und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihr Betriebssystem aus der Liste auf der rechten Seite des Fensters aus und klicken Sie auf Weiter.
Jetzt werden Sie aufgefordert, ein Wiederherstellungslaufwerk auszuwählen.Wenn Sie noch keines installiert haben, können Sie ein neues erstellen, indem Sie auf Neues Wiederherstellungslaufwerk erstellen klicken.Wenn Sie ein vorhandenes Wiederherstellungslaufwerk haben, das Sie verwenden möchten, klicken Sie einfach auf Vorhandenes Wiederherstellungslaufwerk verwenden.
Nachdem Sie Ihr Wiederherstellungslaufwerk ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter.
Sie werden nun gefragt, welche Version von Windows 8 Sie verwenden (8 oder Weiter, wählen Sie aus, ob Sie Änderungen an den Einstellungen Ihres Computers vornehmen möchten, während er sich im Reparaturmodus befindet, indem Sie auf Einstellungen jetzt ändern klicken, wenn Sie möchten oder nicht möchten So nehmen Sie Änderungen vor und fahren später fort, wenn Sie bereit sind, fortzufahren, ohne Änderungen vorzunehmen Das Klicken auf „Einstellungen jetzt ändern, wenn Sie möchten“ wird länger dauern, als einfach fortzufahren, ohne Änderungen vorzunehmen; es kann Ihnen jedoch aufgrund einiger Einstellungen mehr Optionen beim Reparieren Ihres Computers bieten können im Reparaturmodus dauerhaft geändert werden, während andere nur für diese bestimmte Reparatursitzung geändert werden können (z. B.: Ändern der erweiterten Startoptionen.) Nachdem Sie entschieden haben, ob Sie die Einstellungen jetzt ändern möchten oder nicht, klicken Sie auf Weiter .
Wenn bis jetzt alles gut aussieht und unter Zu meldende Fehler keine Fehler aufgeführt sind, klicken Sie auf Fertig stellen. Gehen Sie andernfalls zurück und beheben Sie alle gemeldeten Fehler, bevor Sie fortfahren. Sobald alle Fehler behoben sind, können Sie mit Schritt 7 unten fortfahren.
Wenn Sie anstelle von Repair Your Computer with Media Creation Tool (Windows 8/8
- . Wenn Sie Windows 8 RTM oder früher verwenden, wählen Sie „Reparieren Sie Ihren Computer mit dem Media Creation Tool (Windows 8/)“ und fahren Sie mit Schritt 5 unten fort. Wenn Sie Windows 8 oder höher verwenden, wählen Sie „Problembehandlung mit erweiterten Optionen“ und fahren Sie mit Schritt fort 6 unten.
- Wie oben erwähnt, haben Sie „Probleme mit erweiterten Optionen beheben“ ausgewählt. Nachdem Sie Ihre Sprache aus dem Menü auf der linken Seite ausgewählt haben, werden zwei zusätzliche Menüs in der unteren rechten Ecke des Hauptfensters angezeigt: „Eingabeaufforderung“ und „Boot-Manager“. Wenn UAC aktiviert ist, wird im Menüelement der Eingabeaufforderung das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt, in dem Sie um die Erlaubnis zum Ausführen des Befehls als Administrator gebeten werden. Normalerweise sollte das Benutzerkonto keine Administratorrechte haben, es sei denn, es wird ausdrücklich darum gebeten. Normalerweise würden sie dies tun, indem sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im CMD-Fenster klicken -> Eigenschaften -> Registerkarte Sicherheit -> Schaltfläche Erhöhung der Berechtigungen zulassen -> Aktivieren Sie beide Kontrollkästchen neben der Option Als Administrator ausführen -> Schaltfläche OK -> Registerkarte schließen => Befehl ausführen (s): cmd /c startrepairboot Dieser Befehl startet die Reparatur des Bootloaders, der viele durch Malware usw. verursachte Probleme behebt. Das Menüelement des Boot-Managers ermöglicht dem Benutzer nur den Zugriff auf bestimmte Gerätetypen wie Festplatten usw. Nach der Behebung aller Probleme, die während des Fehlerbehebungsprozesses gefunden wurden Benutzer können ihren Computer entweder normal neu starten, indem sie die Taste F5 drücken ODER im abgesicherten Modus neu starten, indem sie die Taste F8 drücken => Drücken Sie nach dem Neustart erneut die Esc-Taste => Wählen Sie die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration aus der Liste, die die derzeit aktive Windows-Installation anzeigt => Drücken Sie die Eingabetaste => Fertig !HINWEIS: Es wird immer empfohlen, dass Benutzer, bei denen während des Installationsprozesses Probleme wie Bluescreens usw. auftreten, zuerst den abgesicherten Modus ausprobieren, bevor Sie etwas anderes tun. Noch einmal – bitte denken Sie daran, dass die Ausführung dieser Schritte zu Datenverlust führen kann!Sichern Sie daher bitte wichtige Dateien, bevor Sie diese Methoden ausprobieren!
- Nachdem Sie alle erforderlichen Reparaturen in Schritt 6 oben abgeschlossen haben (oder wenn keine Fehler gemeldet wurden), schließen Sie das Fenster mit den Wiederherstellungsoptionen, indem Sie auf X in der oberen linken Ecke klicken => Wiederherstellungsmodus beenden, indem Sie das Fenster schließen ...
Wozu dient der Wiederherstellungsmodus in Windows 8?
Der Wiederherstellungsmodus ist ein spezieller Modus von Windows 8, mit dem Sie Probleme auf Ihrem Computer beheben und beheben können.Im Wiederherstellungsmodus können Sie auf die Systemdateien und -ordner zugreifen, die normalerweise nicht sichtbar sind.Sie können den Wiederherstellungsmodus auch verwenden, um Ihren Computer in seinen ursprünglichen Zustand zurückzusetzen, wenn er abgestürzt ist oder wenn Sie Daten nach einem Virenbefall wiederherstellen müssen. Wie rufe ich den Wiederherstellungsmodus in Windows 8 auf?Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Wiederherstellungsmodus in Windows 8 aufzurufen:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.Geben Sie „Wiederherstellung“ in das Textfeld ein und klicken Sie auf OK.Wenn das Dialogfeld Wiederherstellungsoptionen angezeigt wird, wählen Sie Fehlerbehebung aus der Liste auf der linken Seite des Bildschirms und klicken Sie dann auf Weiter.Wählen Sie im nächsten Bildschirm Erweiterte Optionen aus der Liste auf der rechten Seite des Bildschirms und klicken Sie dann erneut auf Weiter.Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Starthilfe aus der Liste auf der rechten Seite dieses Fensters und klicken Sie dann erneut auf Weiter.Wählen Sie unter den verfügbaren Optionen in diesem Fenster Eingabeaufforderung (Admin) aus und klicken Sie dann auf OK, um mit der Wiederherstellung Ihres Computers mithilfe von Eingabeaufforderungsbefehlen zu beginnen. (Wenn Sie kein Administratorkonto auf Ihrem Computer installiert haben, werden Sie um Erlaubnis gebeten, bevor Sie fortfahren .) Geben Sie an der Eingabeaufforderung (Admin) „bootrec /fixmbr“ ohne Anführungszeichen ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung (Admin) „bootrec /scanos“ ohne Anführungszeichen ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Wenn während dieser Reparaturen Fehler auftreten, werden diese an dieser Stelle zusammen mit Anweisungen zu ihrer Behebung aufgelistet
- Wenn alle Reparaturen erfolgreich abgeschlossen wurden, geben Sie „exit“ an der Eingabeaufforderung (Admin) ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Wiederherstellungsmodus zu beenden. Wie verlasse ich den Wiederherstellungsmodus in Windows 8?To exit recoverymode inWindows 8, follow these steps: PresstheWindowskey+Ron your keyboardto opentheRundialogboxType "recovery"into theexttextboxandclickOKWhentherRecoveryOptionsdialogboxappearsselectTroubleshootfromthelistonthelleftsideofthiscreenandclickNextOnthenextscreenselectAdvancedoptionsfromthelistonthelrightsideofthiswindowandclickNextagainOnthenextscreenselectStartupRepairfromthelistonthelrightsideofthiswindowandclickNextagainSelectCommandPrompt(Admin)fromamongavailableoptionsinthewindowandsqueezeEnter.AtCommandPrompt(Admin),typetherecordcommandbortrec /fixmbrandsqueezeEnter.AtCommandPrompt(Admin),typetherecordcommandbortrec /scanosandsqueezeEnter.Ifthereareanyerrorsduringtheserepairstheywillbetellesthattheyarelistedalongwithinstructionsfortresolvingthem.
Was kann ich im Wiederherstellungsmodus unter Windows 8 tun?
Im Wiederherstellungsmodus unter Windows 8 können Sie auf viele der gleichen Funktionen wie im normalen Modus zugreifen.Sie können Ihren Computer starten, seine Dateien und Einstellungen anzeigen, Ihr Kennwort ändern und vieles mehr.Hier sind einige Tipps zur Verwendung des Wiederherstellungsmodus unter Windows 8:
Um auf Ihrem Computer in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln, drücken Sie zuerst gleichzeitig die Tasten „Windows-Taste“ + „R“.Dies öffnet den Wiederherstellungsbildschirm.Wenn Sie diesen Bildschirm nicht sehen, geben Sie „Wiederherstellung“ in die Suchleiste unten auf dem Startbildschirm ein und klicken Sie auf das angezeigte Ergebnis.
Wenn Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, gehen alle Ihre Änderungen verloren, wenn Sie ihn verlassen, ohne weitere Änderungen vorzunehmen.Daher ist es wichtig, ein Backup zu erstellen, bevor Sie etwas Neues ausprobieren.Um eine Sicherung zu erstellen, wählen Sie im Wiederherstellungsmodus im Hauptmenü „Sichern und Wiederherstellen“ (je nach verwendeter Edition von Windows 8 kann es anders heißen). Folgen Sie dann diesen Schritten:
Wenn im Wiederherstellungsmodus etwas schief geht oder Ihr Computer überhaupt nicht in den Normal- oder Rettungsmodus bootet, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Fehlerbehebung zur Verfügung:
• Versuchen Sie, F8 zu drücken, wenn Ihr Computer hochfährt, um in die Systemstartreparatur zu gelangen. Diese Option ist normalerweise verfügbar, wenn Sie von einer CD oder DVD booten oder wenn Sie von Windows 8 selbst starten (durch Drücken von Umschalt+F
- Wählen Sie die Elemente aus, die Sie sichern möchten, indem Sie mit der Maus darauf klicken.Klicken Sie auf „Backup“, um mit der Erstellung eines Backups zu beginnen.Wählen Sie aus, wie viel Speicherplatz Sie für Backups verwenden möchten, indem Sie auf „Größe“ klicken und einen Betrag aus der Dropdown-Liste auswählen.Klicken Sie erneut auf „Sichern“, um die Erstellung Ihrer Sicherung abzuschließen.Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem Sie sichergestellt haben, dass alles ordnungsgemäß gesichert wurde!
- . • Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu booten, wodurch der größte Teil der auf Ihrem Computer ausgeführten Software deaktiviert wird, mit Ausnahme wichtiger Dienste, wie sie für den Wiederherstellungsmodus benötigt werden. Starten Sie dazu Ihren Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs F5. Dadurch werden Sie durch eine Reihe von Bildschirmen geführt, in denen Sie gefragt werden, ob Sie bestimmte Funktionen aktivieren möchten. Wählen Sie „Abgesicherten Modus mit Netzwerk aktivieren“, damit der Wiederherstellungsmodus bei Bedarf eine Verbindung zu den Servern von Microsoft herstellen kann, um Hilfe zu erhalten (beachten Sie, dass nicht alle Windows-Versionen diese Funktion enthalten). • Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, muss Windows 8 möglicherweise neu installiert werden. Weitere Informationen dazu, wie Sie dies je nach Computer- und Betriebssystemversion auf unterschiedliche Weise tun können, finden Sie in unserer Anleitung So installieren Sie einen PC mit Vista oder 7 neu .
Wie verlasse ich den Wiederherstellungsmodus unter Windows 8?
Um den Wiederherstellungsmodus unter Windows 8 zu beenden, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie sich im richtigen Betriebssystem befinden.Öffnen Sie dazu den Startbildschirm und geben Sie „Wiederherstellung“ in die Suchleiste ein.Wenn die Wiederherstellung als Ergebnis angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Öffnen“.Wenn Sie sich nicht im Wiederherstellungsmodus befinden, fordert Windows Sie auf, den Wiederherstellungsprozess zu starten.
Der nächste Schritt besteht darin, festzustellen, in welcher Art von Wiederherstellung sich Ihr Computer derzeit befindet.Klicken Sie dazu unten im Fenster auf die Schaltfläche „Erweiterte Optionen“ und wählen Sie „Wiederherstellungstyp“.
Wenn sich Ihr Computer derzeit im abgesicherten Modus oder im Startreparaturmodus befindet, können Sie diese Modi nicht verlassen, bis Sie diese Prozesse abgeschlossen haben.Weitere Informationen zum abgesicherten Modus und zur Reparatur beim Start finden Sie in unserem Handbuch mit dem Titel So booten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus oder Startreparaturmodus unter Windows. Wenn sich Ihr Computer derzeit im normalen Startmodus befindet (d. h. nicht in einer anderen Art der Wiederherstellung), dann können Sie eine von zwei Methoden verwenden, um die Wiederherstellung zu beenden:
- Drücken Sie gleichzeitig STRG+ALT+ENTF, um Ihren Computer in eine Notabschaltung zu zwingen; Drücken Sie nach dem Herunterfahren wiederholt F8, bis Sie das Menü „Erweiterte Startoptionen“ erreichen. Wählen Sie dort den abgesicherten Modus mit Netzwerk und drücken Sie die EINGABETASTE; oder Verwenden Sie eine dieser Methoden, um auf Startmenüs zuzugreifen, während Ihr Computer noch läuft: Drücken Sie F10, während Ihr Computer läuft; Drücken Sie ESC, wenn Sie während des Starts dazu aufgefordert werden; Wählen Sie „Startmenü“ aus der Liste, die angezeigt wird, wenn Sie F10 drücken, während Ihr Computer aus dem Ruhezustand startet oder neu startet.; Klicken Sie in der Desktop-Umgebung von Windows 8 (der Metro-Oberfläche) mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich in der Nähe der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“.Geben Sie in beiden Fällen diese Befehle an der Eingabeaufforderung ein: bcdedit /set {bootmgr} path=\pathtowindows8_x64_neutral_sln bcd reformat c:windowssystem32 Drücken Sie nach Eingabe dieser Befehle zweimal die EINGABETASTE/ZURÜCK, um Ihren Computer normal neu zu starten Boot modus.
Werden meine Dateien unter Windows 8 im Wiederherstellungsmodus gelöscht?
Der Wiederherstellungsmodus ist eine Funktion von Windows 8, mit der Sie Ihren Computer reparieren oder wiederherstellen können.Es ist auch möglich, Ihre Dateien zu sichern, bevor Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln.Die Verwendung des Wiederherstellungsmodus löscht jedoch alle Dateien, die sich derzeit auf Ihrem Computer befinden.Sie sollten Ihre Dateien immer sichern, bevor Sie den Wiederherstellungsmodus verwenden.
Was passiert, wenn ich den Wiederherstellungsmodus unter Windows 8 nicht verwende?
Wenn Sie den Wiederherstellungsmodus unter Windows 8 nicht verwenden, kann Ihr Computer möglicherweise nicht ordnungsgemäß gestartet werden.Dies könnte bedeuten, dass Ihr Computer nicht auf wichtige Dateien oder Programme zugreifen kann oder überhaupt nicht funktioniert.In diesem Fall müssen Sie sich an einen Techniker wenden, um das Problem zu beheben.
Besteht eine Gefahr bei der Verwendung des Wiederherstellungsmodus unter Windows 8?
Wenn Sie den Wiederherstellungsmodus unter Windows 8 verwenden, kann er Ihnen helfen, Probleme mit Ihrem Computer zu beheben.Es besteht jedoch das Risiko, dass die Verwendung des Wiederherstellungsmodus Ihren Computer beschädigen könnte.Wenn Sie den Wiederherstellungsmodus verwenden müssen, um ein Problem zu beheben, befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.Wenn Sie nicht wissen, wie der Wiederherstellungsmodus verwendet wird, bitten Sie jemand anderen um Hilfe.
Kann ich meinen Computer beschädigen, indem ich reco verwende?
Der Wiederherstellungsmodus ist eine Funktion von Windows 8, mit der Sie Probleme auf Ihrem Computer beheben und beheben können.Sie können den Wiederherstellungsmodus verwenden, um Dateien, Einstellungen und Programme wiederherzustellen.Die Verwendung des Wiederherstellungsmodus kann Ihren Computer jedoch beschädigen, wenn Sie die Anweisungen nicht sorgfältig befolgen.Bevor Sie mit der Wiederherstellung Ihres Computers beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtigen Tools und Informationen verfügen.
So gelangen Sie unter Windows 8 in den Wiederherstellungsmodus:
- Geben Sie auf dem Startbildschirm „Wiederherstellung“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.Das Dialogfeld „Wiederherstellungsoptionen“ wird geöffnet.
- Klicken Sie im Dialogfeld „Wiederherstellungsoptionen“ auf Fehlerbehebung→Erweiterte Starteinstellungen→Jetzt neu starten.Ihr Computer wird neu gestartet und wechselt automatisch in den Wiederherstellungsmodus.
- Wenn Ihr Computer im Wiederherstellungsmodus neu gestartet wird, melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an (oder erstellen Sie ein neues Konto). Wenn Sie ein lokales Konto verwenden, melden Sie sich zuerst mit diesem Konto und später mit Ihrem Microsoft-Konto an.
- Wählen Sie im Fenster Wiederherstellungsumgebung Ihre Sprache aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ Ihre Betriebssystemversion aus (z. B. Windows 8 oder Windows ), klicken Sie auf „Weiter“ und dann auf „Fertig stellen“, um den Wiederherstellungsmodus zu beenden.