Schnelle Navigation
- Wie starte ich vim?
- Wie rufe ich den Einfügemodus in vim auf?
- Wie speichere ich eine Datei in vim?
- Wie kann ich vim beenden?
- Was sind einige der grundlegendsten vim-Befehle?
- Wie lautet der Befehl zum Löschen eines Zeichens in vim?
- Wie lautet der Befehl zum Löschen einer Zeile in vim?
- Yank- und Paste-Vorgänge in vim – wie funktionieren sie?
1.Laden Sie die Vim-Software von https://www.vim.org/downloads/.2 herunter und installieren Sie sie.Öffnen Sie das Installationsverzeichnis von vim (normalerweise C:ProgrammeVim)3.Kopieren Sie den Ordner „vim“ in das Home-Verzeichnis Ihres Windows-Benutzers4.Starten Sie Vim, indem Sie auf sein Symbol doppelklicken5.Geben Sie Folgendes ein: setlocal enableexternals6.Um einen anderen Dateityp zu verwenden, geben Sie Folgendes ein: setfiletype
Wie verwende ich vim unter Windows?
Um vim unter Windows zu verwenden, müssen Sie zuerst die Software von https://www.vim.org/ herunterladen und installieren.Öffnen Sie nach der Installation das vim-Installationsverzeichnis (normalerweise C:ProgrammeVim). Kopieren Sie als Nächstes den Ordner „vim“ in das Home-Verzeichnis Ihres Windows-Benutzers, sodass sowohl Sie als auch Vim darauf zugreifen können (standardmäßig ist dies %USERPROFILE%.vim). Starten Sie schließlich Vim, indem Sie auf sein Symbol doppelklicken oder setlocal enableexternals in Ihr Befehlszeilenfenster eingeben (falls es noch nicht aktiviert ist).
Sobald Sie in Vim sind, sollten Sie einige grundlegende Einstellungen vornehmen, bevor Sie damit beginnen, Dateien zu bearbeiten.Sie können dies tun, indem Sie Folgendes eingeben: setlocal enableexternals Geben Sie dann Folgendes ein: setfiletype
Wie starte ich vim?
Um vim unter Windows zu starten, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „vim“ in die Suchleiste ein.Sobald vim gefunden wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Öffnen mit“.Wenn Sie eine ältere Windows-Version als Vista verwenden, müssen Sie das Vim-Add-On aus dem Microsoft Store installieren.Nachdem Sie Vim installiert haben, öffnen Sie es, indem Sie das Startmenü erneut öffnen und „vim“ gefolgt von „start“ eingeben.Alternativ können Sie auf die ausführbare vim-Datei doppelklicken, die sich in Ihrem bin-Ordner befindet.Um vim zu beenden, drücken Sie schließlich Strg+D (oder Cmd+D auf dem Mac).
Wie rufe ich den Einfügemodus in vim auf?
Um in den Einfügemodus in vim zu gelangen, müssen Sie zuerst "i" (oder "insert") drücken.
Wie speichere ich eine Datei in vim?
Um eine Datei in vim zu speichern, verwenden Sie den Befehl :w.Dadurch wird die Datei in Ihr aktuelles Arbeitsverzeichnis geschrieben.Sie können auch das :w!Befehl, die Datei zu schreiben, ohne eine Bestätigung zu verlangen.
Um vim zu beenden, geben Sie :q ein oder drücken Sie Strg+D (oder Cmd+D auf dem Mac).
Wie kann ich vim beenden?
Um vim zu beenden, drücken Sie den Befehl „:q“ (oder „:quit“).Sie können auch die unten aufgeführten Tastenkombinationen verwenden.
Strg+D : Alle geöffneten Dateien schließen und vim beenden.
Strg+W : Ein Fenster schließen und in den normalen Modus wechseln.
Alt+F4 : vim beenden ohne Änderungen zu speichern.
Was sind einige der grundlegendsten vim-Befehle?
Es gibt ein paar grundlegende vim-Befehle, die Sie kennen müssen, um den Editor effektiv zu nutzen.
Um vim zu öffnen, geben Sie „vim“ in die Eingabeaufforderung oder das Suchfeld des Windows-Startmenüs ein.Um vim zu schließen, geben Sie ":q" ein.
Um mit der Bearbeitung einer Datei zu beginnen, geben Sie „Dateiname bearbeiten“ und den Dateinamen ein, bei dem Sie mit der Bearbeitung beginnen möchten.Sie können auch die Tastenkombination STRG+E (Windows) oder CMD+E (Mac) verwenden. Um Ihre Änderungen zu speichern, geben Sie "saveas filename" ein.
Im Folgenden sind einige der häufigsten vim-Befehle aufgeführt:
- Um sich innerhalb eines Dokuments zu bewegen, verwenden Sie die Pfeiltasten und die Eingabe-/Eingabetaste, um Text auszuwählen, und ziehen Sie ihn dann an die gewünschte Stelle.Sie können auch die Pfeiltasten und die Bild-auf-/Bild-ab-Taste verwenden, um innerhalb eines Dokuments nach oben oder unten zu blättern.
- Um Text an einer bestimmten Stelle in einem Dokument einzufügen, positionieren Sie den Cursor über der gewünschten Stelle und drücken Sie die Einfg-Taste.Sie können auch Tastenkombinationen wie STRG+I (Windows) oder CMD+I (Mac) verwenden.
- Um Text zu löschen, positionieren Sie den Cursor über dem Text, den Sie löschen möchten, und drücken Sie die Entf-Taste.Sie können auch Tastenkombinationen wie STRG+D (Windows) oder CMD+D (Mac) verwenden.
- Um den Wortauswahlmodus von allen Wörtern in den Satzauswahlmodus zu ändern, drücken Sie die Esc-Taste gefolgt von :s/.Erneutes Drücken von Esc schaltet zurück in den Auswahlmodus für alle Wörter.
- Um den Zeilennummerierungsmodus von einer Zeile pro Absatz in eine Zeile pro Bildschirminhalt zu ändern, drücken Sie die Taste F8 gefolgt von n/a/.Durch erneutes Drücken von F8 wird wieder in den Nummerierungsmodus mit einer Zeile pro Absatz zurückgeschaltet.
Wie lautet der Befehl zum Löschen eines Zeichens in vim?
Um ein Zeichen in vim zu löschen, verwenden Sie den Befehl :d.Dadurch wird das Zeichen rechts vom Cursor gelöscht.
Wie lautet der Befehl zum Löschen einer Zeile in vim?
Um eine Zeile in vim zu löschen, verwenden Sie den Befehl: d.Dadurch wird die aktuelle Zeile und ihr gesamter Text gelöscht.Um mehrere Zeilen zu löschen, verwenden Sie die Befehle: dd oder dv.
Yank- und Paste-Vorgänge in vim – wie funktionieren sie?
yank: Kopiert den letzten Text vom Cursor in das Register mit dem Namen "y".
paste: Fügt den Inhalt des Registers mit dem Namen "p" an der Cursorposition ein.
delete: Löscht das Zeichen unter oder vor dem Cursor.
Bewegungsbefehle: Diese Befehle bewegen Ihren Cursor in einem Dokument.
Strg-a: Wählt den gesamten Text in einem Fenster aus. Strg-x, Strg-c und Strg-v sind ebenfalls zum Löschen, Kopieren und Einfügen verfügbar.